Titel |
Sparte | Region | Pensum | |||
![]() |
||||||
Dramaturg*in Oper 100% | Bühne | Luzern | Fest: 100% | |||
Das Luzerner Theater ist ein Mehrspartenhaus mit den Sparten Oper, Schauspiel, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater. Mit rund 250 fest engagierten Mitarbeiter*innen und zahlreichen Gästen ist das Luzerner Theater die grösste Kulturinstitution der Zentralschweiz. Mit 20 bis 25 Neuproduktionen pro Spielzeit in verschiedenen Spielstätten, davon verschiedene Ur- und Erstaufführungen, kooperiert es mit verschiedensten Künstler*innen national und international. Zur Spielzeit 2024/2025, per 1. August 2024 suchen wir eine Persönlichkeit mit Erfahrung im Bereich Oper und Musiktheater zur Ergänzung unseres Teams der Operndramaturgie als Dramaturg*in Oper 100% Zu Ihrem Aufgabenprofil gehören - die eigenständige dramaturgische Betreuung von Opernproduktionen mit dem klassischen Profil der Produktionsdramaturgie samt Einführungsveranstaltungen - Mitarbeit an der Spielplangestaltung - Entwicklung, Planung und Umsetzung von spielplanbegleitenden Reihen - Verfassen eigener Beiträge, redaktionelle Verantwortung für Programmhefte und redaktionelles Arbeiten in Zuge anfallender Publikationen - ein hohes Mass an Eigeninitiative auch in der Zusammenarbeit mit der Sparte Jung und Musiktheatervermittlung Für diese vielseitige Tätigkeit bringen Sie mit: - ein abgeschlossenes musikwissenschaftliches und oder geisteswissenschaftliches Studium (M.A.) - profunde Erfahrung in der dramaturgischen Musiktheaterarbeit an einem Opern- oder Mehr-spartenhaus und/oder Festival und eigenverantwortlichem Arbeiten - gute Repertoirekenntnisse des Frühbarock bis heute und Affinität zu Werken Neuer Musik - Interesse am Arbeiten in spartenübergreifenden Zusammenhängen - Engagement für die Vermittlung von Oper und Musiktheater - Fähigkeit zur Kommunikation mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen im Haus sowie Regieteams und Publikum und Sozialkompetenz - einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil Was wir bieten: - eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Umfeld - Arbeit in einem motivieren wie innovativen Team auf der Basis einer offenen und dynamischen Arbeitskultur - eine enge und kollegiale Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und Gewerken des Hauses - gute Sozialleistungen - 13. Monatsgehalt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, digitale Bewerbung mit drei Textproben (unterschiedliche Textsorten) bis zum 1. Dezember 2023 an: bewerbung@luzernertheater.ch Bei Fragen zu dieser Position steht Ihnen Dr. Ursula Benzing, Operndirektorin, zur Verfügung: ursula.benzing@luzernertheater.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Ursula Benzing Theaterstrasse 2, 6003 Luzern bewerbung@luzernertheater.ch https://www.luzernertheater.ch/stellen |
||||||
![]() |
||||||
Transport Thun-Solothurn (Langendorf) gesucht | Bildende Kunst | Bern | < 1 Tag | |||
Wir suchen am 31. Oktober (ab 17 Uhr) oder am 1. November jemanden mit einem grossen Wagen oder Minivan, der uns helfen kann, zwei Ausstellungssockel (je 113 x 59 x 49 cm) von Thun nach Langendorf bei Solothurn zu transportieren. Die Sockel sind relativ schwer: Das ist kein Problem bei Aufladen in Thun (Hilfe ist vor Ort!) aber beim Abladen in Solothurn wäre eine zweite Hilfskraft nötig (die Besitzer der Sockel in Solothurn sind über 80 Jahre alt und können nicht mithelfen!). Wir freuen uns auf Deinen Anruf/E-Mail! Entlöhnung: 150.- CHF/pauschal Kontakt: Valentina Locatelli Kramgasse, 54 3011 Bern 0764965338 valentina.locatelli@gmail.com |
||||||
![]() |
||||||
Internship Kommunikation & Marketing (80%) | Film, Neue Medien | Zürich | Fest: 80% | |||
Du bist kommunikativ und möchtest deine kreativen und organisatorischen Stärken in einem engagierten Kommunikationsteam einbringen? Wir suchen ein neues Teammitglied ab Januar 2024 oder nach Absprache für ein Internship Kommunikation & Marketing (80%) Die Stelle ist befristet auf 12 Monate. Was macht SWISS FILMS? Wir sind die Promotionsagentur für den Schweizer Film. Mit Fördermassnahmen, Beratungen und Promotions-Aktivitäten unterstützen wir im Auftrag des Bundesamtes für Kultur (BAK) die Verbreitung von Schweizer Filmen weltweit. Was solltest du mitbringen? Du hast eine Ausbildung im Bereich Multimedia-Produktion, Kommunikation oder Marketing absolviert oder wirst diese bald abschliessen. Du hast bereits erste Arbeitserfahrungen gesammelt. Du kennst dich mit Social Media bestens aus und hast schon professionelle Accounts betreut. Du bewegst dich gerne in der digitalen Welt und hast idealerweise bereits erste Erfahrungen mit Online-Kampagnen und Social Analytics gesammelt. Du hast ein Faible für digitale Gestaltung und den Dialog zwischen Bild und Text. Du kennst dich in der Videoproduktion und den Adobe-Programmen, insbesondere mit Premiere Pro, aus. Du bist eine flexible, kreative Persönlichkeit mit einer raschen Auffassungsgabe. Du sprichst eine Landessprache und schreibst stilsicher in Deutsch und Englisch. Du bist filmbegeistert und interessierst dich für Schweizer Filme. Du arbeitest gerne im Team, aber auch selbständig, bist zuverlässig und dienstleistungsorientiert. Was sind deine Aufgaben? Betreuung unserer Social Media Accounts (Daily Business, Community Management, Erstellen von Monitoring-Berichten) Mitarbeit bei der Content Konzeption und den inhouse Videoformaten (Editing) Gestaltung diverser digitaler Produkte gemäss Corporate Design Unterstützung beim Unterhalt der Website und beim Erstellen von Newslettern Mitarbeit bei digitalen Kampagnen und Marketing-Aktivitäten Mitarbeit beim Verfassen und Redigieren von Texten für Social Media Assistenz bei der Vorbereitung der SWISS FILMS Auftritte an Filmmärkten und Festivals (u.a. Berlin, Cannes und Locarno) Was bieten wir? Einblick in das nationale Filmschaffen und die internationale Promotion des Schweizer Films Vielseitiges, mehrsprachiges Umfeld in der Kreativ- und Filmwirtschaft Viel Gestaltungsfreiraum für deine Inputs und Ideen Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team Flexible Anstellungsbedingungen mit einem zentral gelegenen Arbeitsplatz beim HB Zürich Monatliche Entlöhnung: 3000 CHF (brutto, 80 Stellenprozente) Kinogutscheine, lokalen Kaffee und ein Macbook zum Arbeiten Interessiert? Bitte sende uns deine Unterlagen per Mail mit Vermerk «Internship» (Motivationsschreiben oder Video, CV, Referenzen) zusammengefasst in einem PDF-Dokument (max. 8 MB pro Bewerbung) an job@swissfilms.ch. Einsendeschluss ist der 26. Oktober 2023. Bei Fragen stehen wir ebenfalls unter dieser Mailadresse zur Verfügung. SWISS FILMS setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein und ermutigt insbesondere auch Angehörige unterrepräsentierter gesellschaftlicher Gruppen, sich zu bewerben. Entlöhnung: 3000.- CHF/Monat Kontakt: Nadine Forster Neugasse 6 CH–8005 Zürich +41 43 211 40 50 job@swissfilms.ch https://www.swissfilms.ch/ |
||||||
![]() |
||||||
Personal, Gastronomie und Finanzen | Musik, Bühne, Andere | St. Gallen | Fest: 30% | |||
Mitglied der Betriebsleitung im Kulturbahnhof Gare de Lion in Wil mit den folgenden Verantwortungsbereichen: Personal, Gastronomie und Finanzen. Weitere Informationen: https://garedelion.ch/bewerbung/ Fragen werden per E-Mail (bewerbung@garedelion.ch) beantwortet. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Mike Sarbach Verein Kulturzentrum Wil, Postfach 248, 9500 Wil bewerbung@garedelion.ch https://www.garedelion.ch |
||||||
![]() |
||||||
Aktivmitglieder | Bildende Kunst, Design, Andere | Luzern | Fest: 100% | |||
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die mit uns im Lithografieatelier, in der Buchduckwerkstatt und in der Handbuchbinderei das Handwerk erlernen und / oder vermitteln möchten. Willst du die Lithografie neu entdecken, in grösserem und passergenauem Format? Oder gluschtet es dich, mit Buchdruck Karten etc. für den Shop und Verlag zu produzieren? Wir können uns vom Papiermachen bis zum Buchbinden selbst versorgen! Das Kulturerbe sucht dich! Machst du bei Events, Produktionen und Workshops mit? Wir freuen uns auf dich… Du trägst Fr. 100.00 pro Monat zum Verein bei und kannst deinen Einsatz als Hobby sehen oder ihn (und mehr) erarbeiten. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Yvonne Camenzind Lavendelweg 8, 6280 Hochdorf offizin@weissundschwarzkunst.ch https://www.weissundschwarzkunst.ch/der-verein-arbeitet-mit-aktivmitgliedern/ |
||||||
![]() |
||||||
Allrounder | Bildende Kunst, Technik, Andere | Zürich | Fest: 70% | |||
Als vielseitig talentierter Allrounder mit hohen Sozialkompetenzen, suche ich eine Teilzeitstelle (60 - 75%) vorzugsweise im handwerklichen Bereich. Besonders wichtig ist mir ein lebendiges Arbeitsumfeld, eine gute Zusammenarbeit im Team, Selbstständigkeit und Kreativität. Ich verfüge über breite handwerkliche und agogische Kompetenzen und setzte mich leidenschaftlich mit der Verarbeitungen von allen möglichen Materialien und anderen handwerklichen Betätigungen, auseinander. Ein ständiger Wegbegleiter ist meine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Matthias Bach Bahnhofstr. 132 8620 Wetzikon 078 771 12 17 matthias.bach@gmx.ch matthiasbach.ch |
||||||
![]() |
||||||
Kunsthandwerk Kunstproduktion | Bildende Kunst, Design, Technik, Andere | Bern | Variabel: 70% | |||
Technische Ausbildung als Polymechaniker danach mehrere Jahre CNC Modellproduktion und 3D Druck in der internationalen Kunstproduktion, Hauptmerkmal Metallguss. Ich arbeite mit Geduld, Interesse und sozialem Engagement. Bringe Know-how zu verschiedensten Produktionstechniken, sowol in digitalem Entwerfen, Modellieren und maschineller Umsetzung wie auch im analogen, konventionellen Bereich. Bin neu in Bern und offen für verschiedenste Tätigkeiten. Kunst und Kultur. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Manuel Balzarek Brunnmattstrasse 48 0774455053 manuelbalzarek@gmail.com |
||||||
![]() |
||||||
Künstlerin sucht Aufträge, bietet Kunstunterricht an | Bildende Kunst, Design, Film, Bühne, Foto, Neue Medien | Zürich | Variabel: 70% | |||
Ich bin eine professionelle Künstlerin auf dem Gebiet der Malerei, Zeichnung und digitalen Kunst. Ich bin offen für Kooperationen für alle Arten von Kunstprojekten. Ich habe Erfahrung in Szenografie, Content Creation, Skulptur, Mosaik, Schmuckherstellung und Druckgrafik. Ich nehme Kunstaufträge nach Ihren Wünschen an - Landschaften, Porträts, Abstraktes und mehr mit Öl, Acrylfarben oder Grafiken. Lassen Sie mich wissen, was Ihre Idee ist, und ich kann es realisieren. Ich biete auch Kunstkurse an, in denen Sie verschiedene Mal- und Zeichentechniken Ihrer Wahl erlernen können. Bei Interesse: Stefani Doycheva stefanidoycheva@gmail.com WhatsApp :076 242 46 77 Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Verdjinia Stefani Doycheva 0762424677 stefanidoycheva@gmail.com |
||||||
|