Titel |
Sparte | Region | Pensum | |||
![]() |
||||||
Dramaturgin / Dramaturg 100% | Andere | Solothurn | Fest: 100% | |||
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS ist eine dynamische und erfolgreiche Kulturinstitution, die in den Stadttheatern Biel und Solothurn und schweizweit in zahlreichen Gastspielhäusern über 250 Opern- und Schauspielaufführungen, Sinfoniekonzerte und Tanzspektakel veranstaltet. Für die Sparte Schauspiel suchen wir ab der Spielzeit 2019/20 (Arbeitsbeginn ab August 2019) eine/n Dramaturgin / Dramaturgen (100 %) Aufgaben • Mitarbeit bei der Programmation des Spielplans • Betreuung der Regieteams im konzeptionellen Vorbereitungsprozess • Begleitende Produktionsdramaturgie im Schauspiel • Verfassen von Texten für Publikationen, Einführungen und Kommunikation • Vernetzung mit benachbarten Kulturinstitutionen • Mitorganisation von Sonderveranstaltungen wie Kulturnacht • Administrative Mitarbeit als Mitglied der Schauspielleitung • Einführungen, Vorstellungsdienste, Teamwork mit dem Jungen Theater Ihr Profil • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Dramaturgie oder einen entspr. Hochschulabschluss mit anschliessender Berufserfahrung als Dramaturg/in • Sie haben bereits Erfahrung in Produktionsdramaturgie • Sie sind vertraut mit den Arbeitsprozessen eines Stadttheaters • Sie haben umfangreiche Kenntnisse von klassischen Theaterstoffen bis zur zeitgenössischen Dramatik • Sie haben umfangreiche Kenntnis des Theaters der Gegenwart und der Schweizer Theaterszene • Sie texten zügig und stilsicher • Sie arbeiten gerne selbständig • Sie sind teamfähig und zuverlässig • Sie sind belastbar und flexibel • Sie sind mindestens 29 Jahre alt Arbeitsort: Solothurn Bei Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen Katharina Rupp, Schauspieldirektorin, Tel. 032 626 20 60, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 15.März 2019 per E-Mail an: bewerbung@tobs.ch Theater Orchester Biel Solothurn Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen www.tobs.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Theater Orchester Biel Solothurn Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen 032 626 20 60 bewerbung@tobs.ch www.tobs.ch |
||||||
![]() |
||||||
Regieassistent / Inspizient Schauspiel (100 %) | Andere | Solothurn | Fest: 100% | |||
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS ist eine dynamische und erfolgreiche Kulturinstitution, die in den Stadttheatern Biel und Solothurn und schweizweit in zahlreichen Gastspielhäusern über 250 Opern- und Schauspielaufführungen, Sinfoniekonzerte und Tanzspektakel veranstaltet. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab der Spielzeit 19/20 (Arbeitsbeginn ab August 2019) eine Regieassistenz / Inspizienz Schauspiel (100 %) Aufgaben Regieassistenz und Inspizienz für Schauspielproduktionen Ihr Profil • Sie haben bereits Erfahrung in Regieassistenz und Inspizienz • Sie sind ein Organisationstalent • Sie verfügen über technisches Geschick • Sie arbeiten gerne selbständig • Sie sind teamfähig und zuverlässig • Sie sind belastbar und flexibel • Sie sind mindestens 26 Jahre alt Arbeitsort: Solothurn Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 15.März 2019 per E-Mail an: bewerbung@tobs.ch Theater Orchester Biel Solothurn Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen www.tobs.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Theater Orchester Biel Solothurn Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen 032 626 20 60 bewerbung@tobs.ch www.tobs.ch |
||||||
![]() |
||||||
Assistenz Produktion, Vorverkauf, Administration ca. 10% | Musik | Bern | Variabel: 10% | |||
Ensemble für Kammermusik mit Sitz im Aargau sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Assistenz im Bereich Produktion, Vorverkauf und Administration. Ca. 4 Stunden / Woche im Büro sowie nach Vereinbarung während Tournee für Konzertbetreuungen in der ganzen Deutschschweiz. Arbeitsort ist Stadt Bern. Entlöhnung: 25.- CHF/Stunde Kontakt: Colette Kappes 078 637 21 44 colette@chaarts.ch www.chaarts.ch |
||||||
![]() |
||||||
Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Beleuchtung 100 % | Technik | Bern | Fest: 100% | |||
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS ist eine dynamische und erfolgreiche Kulturinstitution, die in den Stadttheatern Biel und Solothurn und schweizweit in zahlreichen Gastspielhäusern pro Jahr mehr als 250 Opern- und Schauspielaufführungen, Sinfoniekonzerte und Tanzspektakel veranstaltet. Zur Ergänzung unseres Teams in Biel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Beleuchtung 100 % Ihre Aufgaben • Sie arbeiten in unserem technischen Team und sind hauptsächlich für die Beleuchtung zuständig • Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung von Lichtkonzeptionen • Sie bedienen das Stellwerk • Sie führen Proben und Vorstellungen durch • Auf- und Abbau / Ein- und Ausladen der Bühnenbilder Ihr Profil • Sie haben die Ausbildung zum Veranstaltungsfachmann oder eine Ausbildung im Elektrobereich erfolgreich abgeschlossen • Sie bringen von Vorteil einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Bühne / Beleuchtung / Stellwerk mit • Sie verfügen über videotechnische Kenntnisse und Erfahrungen mit MA Dot2 Licht Pulten • Sie besitzen den Führerschein (Klasse bis 3,2t) und Verständnis für Kunst und Technik Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Technischer Leiter Herr Kaj Evers unter 076 607 63 96. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 08. Februar 2019 per E-Mail an: bewerbung@tobs.ch Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen www.tobs.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Valérie Hofstetter Theater Orchester Biel Solothurn Schmiedengasse 1 2502 Biel 032 328 89 73 bewerbung@tobs.ch www.tobs.ch |
||||||
![]() |
||||||
Regieassistenz/Inspizienz Oper (80-100%) | Solothurn | Fest: 100% | ||||
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS ist eine dynamische und erfolgreiche Kulturinstitution, die in den Stadttheatern Biel und Solothurn sowie schweizweit in zahlreichen Gastspielhäusern über 250 Opern- und Schauspielaufführungen, Sinfoniekonzerte und Tanzspektakel veranstaltet. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab der Spielzeit 19/20 (Stellenantritt am 27. August 2019) eine Regieassistenz/Inspizienz Oper (80-100%) Ihre Aufgaben Regieassistenz für die Oper sowie Inspizienz Ihr Profil • Sie haben bereits Erfahrung in Regieassistenz und Inspizienz • Sie sind ein Organisationstalent • Sie verfügen über technisches Geschick • Sie arbeiten gerne selbständig • Sie sind teamfähig, zuverlässig und flexibel • Französisch- und Englischkenntnisse sind erforderlich Arbeitsort: Biel und Solothurn Bei Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen Regula Urbanek, Künstlerische Betriebsdirektorin und Referentin des Intendanten, Tel. 032 328 89 61, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail bis 22. Februar 2019 an: bewerbung@tobs.ch Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen www.tobs.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Valérie Hofstetter Theater Orchester Biel Solothurn Schmiedengasse 1 2502 Biel/Bienne 032 328 89 73 bewerbung@tobs.ch www.tobs.ch |
||||||
![]() |
||||||
Leiter/in Werkstatt / Ausstattung 100% | Bühne, Technik | Solothurn | Fest: 100% | |||
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS ist eine dynamische und erfolgreiche Kulturinstitution, die in den Stadttheatern Biel und Solothurn und schweizweit in zahlreichen Gastspielhäusern pro Jahr mehr als 250 Opern- und Schauspielaufführungen, Sinfoniekonzerte und Tanzspektakel veranstaltet. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Werkstatt / Ausstattung 100% Ihre Aufgaben • Sie sind verantwortlich für die personelle, organisatorische und finanzielle Leitung der Abteilungen Schreinerei, Malsaal, Dekoration, Maske Oper sowie Requisite Oper und Schauspiel • Sie sorgen für die Planung, Abwicklung und Umsetzung des Spielplans im Bereich der Werkstätten unter Einhaltung des GAV und des Arbeitsgesetzes • Sie fungieren als direkte Ansprechperson für die Direktion TOBS, der Gastbühnenbildner sowie für die Partner der Gastspiele und Abstecherorte in Bezug auf die Angelegenheiten der Werkstätten Ihr Profil • Sie haben die Ausbildung zum Diplomingenieur/in (FH) Fachrichtung Theater und Veranstaltungstechnik, zum Meister/in für Veranstaltungstechnik (Bühnen – oder Beleuchtungsmeister) o.ä. erfolgreich abgeschlossen • Sie bringen von Vorteil Theatererfahrung in einer leitenden Funktion mit • Sie überzeugen mit Verhandlungs- und Organisationsgeschick • Sie sind flexibel, zuverlässig und handeln lösungsorientiert • Sie haben gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift • Sie verfügen über arbeitssichere Kenntnisse im Umgang mit CAD (AutoCAD) • Sie besitzen den Führerschein Kat. B Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne der aktuelle Stelleninhaber Herr Andreas Nobis unter 032 622 23 27. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 20. Februar 2019 per E-Mail an: bewerbung@tobs.ch Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen www.tobs.ch Bewerbungs– und Fahrtkosten können nicht rückerstattet werden. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Valérie Hofstetter Theater Orchester Biel Solothurn Schmiedengasse 1 2502 Biel bewerbung@tobs.ch www.tobs.ch |
||||||
![]() |
||||||
ATELIERASSISTENZ (Praktikum) gesucht | Bildende Kunst | Graubünden | Variabel: 30% | |||
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine ATELIERASSISTENZ, handwerklich begabt, mit Interesse an Kunst, mit Freude mitzudenken und mitanzupacken. Für praktische kreative Arbeiten in unserem Atelierhaus in Guarda, Auf- und Abbau von Ausstellungen (CH/EU) etc. Keine Vorkenntnisse nötig, bezahltes Praktikum, Teilzeit. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Flurina Badel & Jérémie Sarbach +41 79 624 89 67 badelsarbach@hotmail.com www.badelsarbach.com |
||||||
![]() |
||||||
Produzent/in, Produktionsleiter/in, Fundraisingspezialist/in (20-40%) | Tanz | Zürich | Variabel: 30% | |||
Eine/n Produzent/in, Produktionsleiter/in, Fundraisingspezialist/in (20-40%), die/der uns projektbezogen unterstützt Tu es qui? Du hast idealerweise ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturmanagement, Kommunikationsmanagement oder Ähnliches und bereits erste Berufserfahrungen in einem der Bereiche gesammelt. Du denkst stark konzeptionell, hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist dir effizientes, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten gewöhnt. Du besitzt die Fähigkeit, kulturell Projekte präzise und stilsicher in Textform auf den Punkt zu bringen sowie optimal an mögliche Sponsoring-/Fundraising Institutionen zu präsentieren. Ausserdem bist du eine aktive, kommunikative und vernetzte Persönlichkeit in der Schweizer Kulturszene und hast ein Faible für urbane Kultur, Tanz und Musik. Dann bist du bei der TeKi-Family genau am richtigen Ort! Tu es quoi? Gemeinsam mit der Companie-Leitung konzipierst und planst du die Projekt- und Produktionsarbeit für unsere neuen sowie bestehenden Kurzstücke übernimmst dabei die Co-Leitung. Dazu gehören auch die Akquise von kulturellen Veranstaltungen sowie die Saison- und Produktionsplanung zu deinen Aufgaben. Bei kommerziellen Veranstaltungen/Shows übernimmst du das Eventmanagement von A bis Z in Zusammenarbeit mit der Companie Leitung. Du übernimmst den konzeptionellen Ausbau für Fundraising und den Aufbau eines nachhaltigen Partner Netzwerkes für unsere Companie. Dazu gehören die Aufbereitung von Projektinformationen, Koordination und Ergebnissicherung von Arbeitstreffen und je nach Projekt die passende Partnersuche - Spender, Stiftungen, Institutionen und Mäzene – sowie die Aufbereitung der Gesuche. Wir bieten dir: … die Chance, grosse Projekt von A bis Z umzusetzen … einen tiefen Einblick in die urbane Kulturszene der Schweiz zu gewinnen … viele Gelegenheiten und Möglichkeiten, dein Business-Netzwerk weiter auszubauen … flexibles und eigenständiges Arbeiten (Homeoffice) oder auch Co-Working-Space möglich … eine grosse Offenheit für deine Ideen in enger Zusammenarbeit mit der sympathischen TeKi-Family … und noch so vieles mehr! Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive einem Motivationsschreiben für die ausgeschriebene Stelle und für die Zusammenarbeit mit der TeKi-Family an bonjour.teki.tekua@gmail.com. Bei Fragen steht dir Eleonora TeKi TeKua, Companie-Leiterin, gerne unter 079 465 94 61 zur Verfügung. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Eleonora TeKi TeKua 079 465 94 61 bonjour.teki.tekua@gmail.com https://www.bonjour-tekitekua.ch/ |
||||||
![]() |
||||||
Kunstvermittlungsprojekte | Architektur, Bildende Kunst, Design | National | Variabel: 20% | |||
Als Kunstvermittlerin suche ich temporäre oder längerfristige Einsätze für Planung oder personelle Vermittlung von Ausstellungen, Kunst- oder Schulprojekten. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Lotti Etter Hertistrasse 11 6300 Zug 079 417 93 60 lotti.etter@bluewin.ch |
||||||
![]() |
||||||
Projektleitung Kommunikation DE 60 – 80% | Musik, Bildende Kunst, Literatur Text, Design, Film, Bühne, Tanz, Foto, Neue Medien, Andere | Wallis | Variabel: 70% | |||
Kultur Wallis ist ein Verein, der aus einer Initiative des Staates Wallis und der Vereinigung der Walliser Städte entstanden ist. Der Verein fördert das Walliser Kulturschaffen innerhalb und ausserhalb des Kantons und setzt sich für die Anerkennung der künstlerischen Tätigkeit ein. Unsere Tätigkeitsbereiche: 1. Promotion und Verbreitung des Walliser Kulturschaffens innerhalb und ausserhalb des Kantons 2. Netzwerk und Partnerschaften mit Kulturakteuren, Wirtschaftsbereichen und Medien 3. Infos und Beratungen für Kulturschaffende Infolge Demission einer Mitarbeiterin schreibt der Verein Kultur Wallis folgende Stelle aus: Projektleitung Kommunikation DE 60 – 80% IHRE AUFGABEN: • Entwicklung und Betreuung der digitalen Kommunikation des Vereins Kultur Wallis • Kommunikation auf Deutsch und Bereitstellung von Inhalten für die Internetseite und die sozialen Medien • Pflege des Netzwerks in den Bereichen Kultur, Medien und Tourismus • Beteiligung an Promotionsveranstaltungen, um das Walliser Kulturschaffen bekannter zu machen • Beratung der deutschsprachigen Kulturschaffenden • Schaffung eines Weiterbildungsangebots für Kulturschaffende • Beteiligung am Walliser Kulturleben und an den Vereinsaktivitäten • Entwicklung neuer Projekte in Ihrem Aktivitätsbereich WIR ERWARTEN: • Sie sind deutscher Muttersprache. Walliserdeutsch wäre ein Vorteil. Gute Französischkenntnisse werden vorausgesetzt. • Sie verfügen über vertiefte Erfahrungen in der digitalen Kommunikation, im Projektmanagement und in der Organisation von Kulturveranstaltungen. • Sie verfügen über ein Netzwerk in der deutschsprachigen Kulturszene, im Tourismus und in den Medien. • Sie knüpfen leicht neue Beziehungen und sind kontaktfreudig. • Sie sind es gewohnt selbstständig zu arbeiten und schätzen die Arbeit im Team. • Sie verfügen über gute redaktionelle Fähigkeiten und bewältigen öffentliche Auftritte mit Leichtigkeit. • Sie haben grosses Interesse an der Kultur und sind bereit sich dafür zu engagieren. • Sie sind flexibel und bereit unregelmässig zu arbeiten. Arbeitsort: Sitten (Kulturzentrum Les Arsenaux). Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie Jean-Pierre Pralong, Direktor Kultur Wallis (027 606 46 38). Wir erwarten Ihre Kandidatur mit den üblichen Bewerbungsdokumenten. Adresse: Kultur Wallis, Rue de Lausanne 45, 1950 Sitten, info@culturevalais.ch, www.kulturwallis.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Jean-Pierre Pralong Kultur Wallis, Rue de Lausanne 45, 1950 Sitten 027 606 46 38 jean-pierre.pralong@culturevalais.ch www.kulturwallis.ch |
||||||
![]() |
||||||
Ich korrigiere deinen Text! | Architektur, Musik, Bildende Kunst, Literatur Text, Design, Bühne, Neue Medien | International | andere | |||
Ich korrigiere deinen Text! Zum Beispiel literarische und künstlerische Texte, Bachelor- und Masterarbeiten, Essays, Artikel, Texte für Websites ... Mit Sorgfalt und Freude nehme ich mich deines Textes an und prüfe dessen Rechtschreibung, Grammatik und Stil. Ich versuche, möglichst auf dich und deine Bedürfnisse einzugehen, den Text in deinem Sinne zu korrigieren und da, wo Unklarheiten bestehen, Kommentare einzufügen. Ich habe Philosophie und Kunstgeschichte studiert und interessiere mich sehr für die Arbeit mit und an der Sprache. Die Korrektur von Texten biete ich zu einem fairen Preis an, den ich in Absprache mit dir (je nach Arbeitsumfang und Textsorte) im Voraus festlege. Ich freue mich auf Anfragen! Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Cristina coralcoral@gmx.ch |
||||||
![]() |
||||||
Gewandmeister/-in für Herren oder Herrenschneider/-in mit Zuschnitt Erfahrung 60% | Andere | Solothurn | Fest: 60% | |||
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS ist eine dynamische und erfolgreiche Kulturinstitution, die in den Stadttheatern Biel und Solothurn und schweizweit in zahlreichen Gastspielhäusern pro Jahr mehr als 250 Opern- und Schauspielaufführungen, Sinfoniekonzerte und Tanzspektakel veranstaltet. Als Mutterschaftsvertretung suchen wir befristet vom 01.05.2019 bis 31.12.2019 eine/n Gewandmeister/-in für Herren oder Herrenschneider/-in mit Zuschnitt Erfahrung 60% Ihre Aufgaben • Sie erstellen Schnitte und Zuschnitte im jeweiligen Zeitstil • Sie sind verantwortlich für die Koordination und Unterweisung der technischen Fertigung in der Werkstatt • Sie kalkulieren Arbeitsstunden und Material • Sie führen Anproben durch und nehmen an Endproben teil Ihr Profil • Sie haben die Gewandmeister-Meisterprüfung im Herrenschneiderhandwerk oder die Herrenschneiderausbildung erfolgreich absolviert und bringen Zuschnitt Erfahrung mit • Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Erfahrung in der modernen und historischen Schnittgestaltung • Sie besitzen die Fähigkeit praktisch und ökonomisch zu Arbeiten • Sie verfügen über Eigenverantwortung, Engagement und Gestaltungsfähigkeit • Sie sind teamfähig und denken und handeln lösungsorientiert sowie flexibel • Sie bringen von Vorteil Theatererfahrung mit Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Kostümabteilungsleiterin Frau Gabriele Gröbel unter 032 626 20 76. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 25.03.2019 per E-Mail an: bewerbung@tobs.ch Valérie Hofstetter Co-Leitung Personalwesen www.tobs.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Gabriele Gröbel Theatergasse 18 4500 Solothurn 032 626 20 76 bewerbung@tobs.ch www.tobs.ch |
||||||
![]() |
||||||
Fotografen und Filmer im professionellen Bereich | Film, Foto | Zürich | Fest: 100% | |||
Foto Coworking, Fotostudio Zürich Wir suchen Fotografen und Filmer im professionellen Bereich die sich ein Fotostudio teilen möchten. Die Idee ist es, eine Coworking Gemeinschaft für Fotografie und Video zu gründen. Im Speziellen geht es darum, gemeinsam eine Infrastruktur für ein Foto- und Filmstudio aufzubauen, welche von allen Beteiligten gemeinsam genutzt werden kann. Der Mehrwert liegt in tief laufenden Kosten, verbunden mit dem Zugang zu professioneller Infrastruktur. Des Weiteren kann ein gemeinsamer Austausch zwischen Foto- und Filmschaffenden stattfinden. Allenfalls kann bei personellen Engpässen auf die Ressourcen Anderer zurückgegriffen werden. Zukünftig könnten Büroräumlichkeiten das Angebot ergänzen. Ebenso ist es das Ziel, den Nachwuchs zu fördern und allenfalls gemeinsam auszubilden. Wir streben eine Beteiligung von ca. 7 bis 15 Foto- und Filmschaffenden an. Die Kostenbeteiligung für die Nutzung der Infrastruktur wird monatlich zwischen CHF 600.00 bis CHF 1400.00 liegen. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Katja Saegesser 079 797 02 08 info@image-hub.ch |
||||||
![]() |
||||||
Verein Opernspiele Munot sucht... | Musik, Bühne | International | Variabel: 10% | |||
Wir – der Verein Opernspiele Munot – führen in Kooperation mit dem Munotverein OpenAir Opern auf der wunderschönen Munotzinne in Schaffhausen auf. An jeweils drei Tagen im Sommer verwandelt sich die Munotzinne in eine Opernbühne und bieten ein phantastisches Erlebnis unter freiem Himmel. Nach "Carmen" in 2016 kam in 2018 "La Bohème" zur Aufführung und wurde wieder ein sehr grosser Erfolg (www.opernspielemunot.ch). Für die kommende Saison im Jahr 2020 ist nun "Die Zauberflöte" geplant und bereits jetzt stecken wir mitten in den Vorbereitungen. Aus diesem Grund suchen wir ab sofort eine versierte Person für unsere Administration und Vereinsbuchhaltung. Gerne auch mit Marketing und PR Affinität. Zunächst zu einem kleinen Pensum mit Spesenentschädigung. Dies beinhaltet die Teilnahme an unseren Sitzungen (ca. 1x im Monat) und der Aufbau unserer noch jungen Vereinsstruktur. Wir befinden uns in einer starken Wachstumsphase. Unser Ziel ist es, die Opernspiele Munot weiter auszubauen, so sind z.B. Tourneen geplant (und bereits für 2020 zugesichert). Das Pensum wird also tendenziell steigen und die Stelle adäquat budgetiert. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, Sie sich mit der Welt der Oper identifizieren können und Teil unseres grossartigen Projektes werden möchten melden Sie sich bitte bei: Sonja Marcec-Wolter (Projektleitung). sonjakarin1@aol.com 078 919 70 76 www.opernspielemunot.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Marcec 078 919 70 76 sonjakarin1@aol.com www.opernspielemunot.ch |
||||||
|